1. Allgemeines, Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der koe-health GmbH und Personen (Kunden), die über unseren Online-Shop („koe-health“) Waren kaufen. Vor dem Absenden der Bestellung akzeptieren Sie die vorliegenden AGB´s. Diese AGB´s gelten auch für alle zukünftigen Bestellungen bei „koe-health“.
1.1. Vertragsschluss
Die von koe-health präsentierten Produkte im koe-health Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung dar, Waren zu bestellen. Im koe-health Shop können Artikel ausgewählt, in einem Warenkorb vorgemerkt und abschließend kostenpflichtig bestellt werden. Vor dem Absenden der Bestellung erhalten Sie nochmals die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Artikel, Artikelmenge, Name, Anschrift, Zahlungsmethode etc.) nochmals zu prüfen und gegebenenfalls zu ändern oder zu löschen. Erst nach vollständiger Eingabe Ihrer Daten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie gegenüber koe-health ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2. Lieferung und Zahlung
Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen von koe-health sind im Bestellformular näher ausgewiesen. Es gibt keine Mindestbestellmenge. Es bleibt uns vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit ortsüblichem Zuschlag berechnet.
3. Bestätigung der Bestellung
Sämtliche Bestellungen bei koe-health werden mit einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie bestätigt. Das Vertragsverhältnis kommt durch Ihre Bestellung und die elektronische Annahme dieser Bestellung durch koe-health zustande.
4. Zahlungsmethoden
Die Kundin / Der Kunde hat die Wahl zwischen folgender Art der Bezahlung: VISA, Mastercard, Paypal, Klarna und Banküberweisung (Vorauskasse). Wenn Sie Vorauskasse wählen, wird die Ware nach Zahlungseingang an Sie verschickt.
5. Widerrufsrecht / Rückgaberecht
Mit der Annahme der AGB von koe-health stimmen Sie ausdrücklich zu, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und Ihnen ist bekannt, dass Sie mit dem Absenden der Bestellung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
6. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Anwendbar ist ausschließlich Liechtensteinisches Recht. Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand Vaduz (FL) verantwortlich.
7. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Vorschrift ersetzt.